Daten-Dialog 01

Plattform für einen offenen Dialog rund um Daten
Mit der Veranstaltungsreihe «Daten-Dialog» bieten wir Raum für einen laufenden Austausch zu Themen mit Datenbezug. Dabei wollen wir die vielen spannenden Beiträge und Fragen aus der Veranstaltung «Daten – das neue Gold» von November 2019 wieder aufgreifen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
19. August 2021 im Rückblick
Die erste Austragung des Daten-Dialogs widmete sich dem Thema «Daten als Grundstoff des Wissens». Die Veranstaltung ist auf Video abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=Ykjp9j_4yZo
Teilnehmende auf dem Podium
- Rahel Estermann, Digitalisierungsforscherin
- Beat Jans, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt
- Felix Michel, Datenjournalist
- Anne Tschudin, Leiterin Kommunikation, Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
Moderation: Roger Ehret, Journalist und Gesprächsleiter
Um welche Themen drehte sich die Diskussion?
In der moderierten Podiums- und Publikumsdiskussion wurden unter anderem folgende Fragen adressiert:
- Wie wird aus einer Fülle von Daten und Zahlen Wissen produziert?
- Welche Rolle kommt dabei der Verwaltung, welche den Medien zu?
- Welche Datenbedürfnisse hat die Gesellschaft?
- Steuern wir auf eine Datengesellschaft zu?
- Welche Rolle hat der Journalismus bei der Weiterverbreitung und Nutzung von (offenen) Behördendaten?
- An welchen Daten besteht ein öffentliches Interesse?
- Wie kann das datenbasierte Wissen in der Gesellschaft gefördert werden?
Weiterführende Informationen
Artikel von Smart Regio Basel zur Veranstaltung vom 19.08.2021