Basel kompakt
Aktuelle Eckwerte zum Kanton Basel-Stadt zu den Bereichen Raum und Wohnen, Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeiten, zur Freizeit und Kultur sowie Politik und Bildung.
Raum und Wohnen

Gesamtfläche Kanton BS: 3 589,53 ha
Fläche Stadt Basel: 2 280,80 ha
Fläche Gemeinde Riehen: 1 086,03 ha
Fläche Gemeinde Bettingen: 222,70 ha
Wohnungsbestand (2020): 112 399
Leerstandsquote (Stichtag 1.6.2019): 1,0%
Bevölkerung

Bevölkerung (2021): 201'805
Ausländeranteil (2021): 36,9%
Saldo Zu-/Wegzüge (2021)*: -1089
Saldo Geborene/Gestorbene (2021)*: -8
Jugendquotient (2021): 26,9%
Altersquotient (2021): 30,3%
Wirtschaft und Arbeit

Nominales BIP (2019)*: 39'193 Mio. Fr.
Nominales BIP pro Kopf (2019)*: 200'675 Fr.
Beschäftigte (2019): 192'450
Grenzgänger (4. Quartal 2021): 34'916
Arbeitslose (Jahres-Ø 2021): 3'900
Arbeitslosenquote (Jahres-Ø 2021): 3,8%
Witterung, Tourismus und Kultur

Jahresmittel Temperatur in °C (2021): 10,7
Sonnenscheindauer in Stunden (2021): 1'785
Tage mit guter Luftqualität (2021): 342
Hotelübernachtungen (2021): 784’607
Passagiere EuroAirport (2021): 3'620'334
Besucher Basler Museen (2020): 857'239
Besucher Theater Basel (2020/21): 13'286
Politik und Bildung

Anzahl Stimmberechtigte (2021): 108'180
Anteil Stimmberechtigte (2021): 53,6%
Stimmbeteiligung (Ø 2021): 62,4%
Anzahl kantonale Vorlagen (2021): 5
Lernende öffentl. Schulen (2021): 21'552
Studierende Uni Basel (HS 2021): 13'499
Studierende FHNW (2020): 13'161
*provisorische Zahlen