Basel kompakt

Aktuelle Eckwerte zum Kanton Basel-Stadt zu den Bereichen Raum und Wohnen, Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeiten, zur Freizeit und Kultur sowie Politik und Bildung.

Raum und Wohnen

Gesamtfläche Kanton BS: 3 589,53 ha
Fläche Stadt Basel: 2 280,80 ha
Fläche Gemeinde Riehen: 1 086,03 ha
Fläche Gemeinde Bettingen: 222,70 ha

Wohnungsbestand (2022): 115’004
Leerstandsquote (Stichtag 1.6.2022): 1,2% 

Bevölkerung

Deko-Bild

Bevölkerung (2022): 204'550
Ausländeranteil (2022): 37,9%

Saldo Zu-/Wegzüge (2022)*: (+)2'620
Saldo Geborene/Gestorbene (2022)*: -prov. Zahlen Mitte März verfügbar

Jugendquotient (2022): 27,2%
Altersquotient (2022): 30,1%

Wirtschaft und Arbeit

Nominales BIP (2020)*: 37'168 Mio. Fr.
Nominales BIP pro Kopf (2020)*: 189'354 Fr.
Beschäftigte (2020): 188'778

Grenzgänger (4. Quartal 2022): 35'541
Arbeitslose (Jahres-Ø 2022): 3’079
Arbeitslosenquote (Jahres-Ø 2022): 3,0% 

Witterung, Tourismus und Kultur

Jahresmittel Temperatur in °C (2022): 12,6
Sonnenscheindauer in Stunden (2022): 2'201
Tage mit guter Luftqualität (2022): 315

Hotelübernachtungen (2022): 1'301'107
Passagiere EuroAirport (2022): 7'050'822
Besucher Basler Museen (2021): 931'336
Besucher Theater Basel (2021/22): 148'155

Politik und Bildung

Anzahl Stimmberechtigte (Ø 2022): 104'404
Anteil Stimmberechtigte (Ø 2022): 51,3%
Stimmbeteiligung (Ø 2022): 50,1%
Anzahl kantonale Vorlagen (2022): 5

Lernende öffentl. Schulen (2022/23): 22’211
Studierende Uni Basel (HS 2022): 13’333
Studierende FHNW (2021): 13’404

*provisorische Zahlen

Weiterführende Informationen